Ihr neuer Stadtteil entsteht Die Mainzer Stadtwerke AG entwickelt gemeinsam mit zwei privaten Partnern, der Ten Brinke Projektentwicklung und der Firmengruppe Richter, das Heiligkreuz-Viertel. Im neuen Mainzer Stadtquartier sollen in den nächsten Jahren über 2.000 Wohnungen sowie attraktive Büro- und Gewerbeflächen entstehen. Attraktives Wohnviertel Hier entsteht ein attraktives Wohnviertel mit rund 2.000 neuen Wohnungen für rund 6.000 Bürgerinnen und Bürger. Wer im Heiligkreuz-Viertel wohnt, genießt sowohl die Vorzüge urbanen Stadtlebens als auch die Nähe zur Natur. Am Rande der Mainzer Innenstadt und in unmittelbarer Lauflage zum Mainzer Grüngürtel bietet das Heiligkreuz-Viertel eine hohe Lebensqualität. Im Viertel selbst entstehen attraktive Freianlagen:zwei Quartierparks sowie eine großzügige Grünachse mit vielen Spiel- und Aufenthaltsangeboten. Sie laden dazu ein, das Mainzer Leben im Freien zu genießen. Die Firmengruppe Richter und die Ten Brinke Projektentwicklung realisieren unter anderem ein für das gesamte Quartier gedachtes Nahversorgungszentrum mit Lebensmittelmarkt, Drogerie, Bäckerei, Metzgerei und Eisdiele. Eine Planübersicht zur Infrastruktur finden sie hier: http://www.heiligkreuz-viertel.de/planung/plaene/
Unsere Pluspunkte für Sie: Die Gebäudekomplexe werden in Massivbauweise erstellt und erfüllen nicht nur die strengen energetischen Anforderungen der ENEV2014 mit den ab dem 1.1.2016 gültigen erhöhten Anforderungen, sondern zusätzlich die förderungsfähige Spezifikation "Energieeffizientes KfW-Effizienzhaus 55". Große Anzahl an barrierefreien und /oder rollstuhlgerechten Wohneinheiten verfügbar Attraktive Ausstattung (komplett schlüsselfertig) Zu den Highlights gehören u.a.: Alle Wohneinheiten verfügen über eine Loggia, Balkon oder Terrasse, sowie im EG teilweise über einen großzügigen Privatgarten mit Rasen 3-fach Wärmeschutzverglasung mit elektrischen Aluminium-Rollläden Hochwertiges Massivholzparkett in allen Wohnräumen Strukturierte Multimediaverkabelung für TV und Internet Bodengleiche geflieste Duschen mit Edelstahleinläufen Formschöne Handtuchheizkörper und ansprechende Wand- und Bodenfliesen in den Bädern Sanitärobjekte frei aus drei hochwertigen Sanitärserien auswählbar. Selbstverständlich stellen wir auch die Philipp Stark-Serie 3 zur Auswahl Videogegensprechanlage mit Farbdisplay Wohnungseingangstüren mit RC2-Sicherheitsbeschlägen Ökologisches Lüftungskonzept Alle Etagen stufenlos über Aufzug erreichbar Abgeschlossene Fahrradabstellplätze und Räume für Kinderwagen Familienfreundliche Infrastruktur Ideale Verkehrsanbindung Ebenerdige Tiefgaragenplätze Moderne, helle Raumkonzepte mit innovativer Fassadengestaltung Keine zusätzliche Maklercourtage!
Zwischen Hechtsheimer Straße und Heiligkreuzweg liegt das 34 Hektar große ehemalige IBM-Gelände in unmittelbarer Lauflage zum Mainzer Grüngürtel. Die gute Stadtbusverbindung mit einer geplanten Haltestelle mitten im Quartier und die Nähe zur Autobahn runden die äußerst verkehrsgünstige Lage ab. Eine erstklassige Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten und Schulen in der Nachbarschaft macht das neue Wohnviertel auch für Familien interessant. Mainz und Umgebung Zuganbindung: 104 Fernverkehrszüge und 55.000 Fahrgäste täglich Anbindung an das InterCity und EuroCity-Netz Ideale ICE- und S-Bahn-Anbindungen sowie ÖPNV Autobahn: Schnelle Anbindung zu den wichtigsten Autobahnen Frankfurt International Airport: Nur 20 Auto- oder S-Bahn-Minuten entfernt
Wir stehen Ihnen am Samstag und Sonntag von 14-16 Uhr vor Ort im Beratungscontainer direkt im Baugebiet Hechtsheimer Str. gerne für alle Fragen zum Projekt zur Verfügung. Bitte folgen Sie der Beschilderung Ecke Max-Hufschmid-Str/Heiligkreuzweg! Selbstverständlich können Sie mit unserem Vertriebsteam auch einen individuellen Termin außerhalb obiger Zeiten unter der kostenfreien Rufnummer 0800-8022444 abstimmen!
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf www.wohnen-in-hessen.de, Objekt 6TBHK4TELF31 - vielen Dank!