Tief im heutigen Südhessen befindet sich der Landkreis Darmstadt-Dieburg, der bis zu 300.000 Menschen als Heimat dient. Der Kreis ist ein fester Bestandteil der sogenannten Metropolregion Frankfurt Rhein-Main-Neckar und gilt als einer der wichtigsten Industriestandorte und Lebensräume im europäischen Raum. Das Dieburger Land bietet einen einzigartigen Mix aus ländlichen Gegenden, in denen teilweise eigener Weinbau betrieben wird, und großen Wirtschaftszentren wie der kreisfreien Stadt Darmstadt.
Für den High-Tech-Landkreis Darmstadt-Dieburg spricht unter anderem die Erreichbarkeit der einzelnen regionalen Standorte. Der Frankfurter Flughafen, der weltweites Reisen in alle Himmelsrichtungen ermöglicht, ist für Bewohner des Kreises in der Regel nur wenige Minuten entfernt. Dazu kommt durch die Nähe zur A3, A5 und A67 eine ideale Anbindung ans deutsche sowie europäische Straßennetz. Nicht zuletzt sind ICE-Bahnhöfe auch nie weit entfernt, wie etwa in Darmstadt, Hanau, Aschaffenburg oder Frankfurt. Die Infrastruktur punktet.
Die Wohnungssituation in Darmstadt-Dieburg gleicht der in den umliegenden Standorten der Rhein-Main-Region. Steigende Mietpreise sind hier vor allem in Großstädten eine Herausforderung, da die Gehälter in ihrer Entwicklung teilweise kaum noch mithalten. So gibt es viele Pendler, die zum Beispiel in Darmstadt arbeiten, aber im ländlichen Umland wohnen. Trotz der finanziell schwierigeren Situation gilt laut einer aktuellen Wirtschaftsstudie jedoch: Bis zu 90 Prozent der berufstätigen Darmstadt-Dieburger leben gerne hier. Als Gründe dafür nennen diese neben der Verkehrsinfrastruktur kulturelle Angebote und oft auch den Arbeitsmarkt. So ziehen etwa ein Drittel aus beruflichen Gründen nach Darmstadt-Dieburg.
Mit wohnen-in-hessen.de behalten Sie den Überblick im umkämpften Immobilienmarkt der Region: Wo gibt es noch freie Grundstücke in Darmstadt-Dieburg ? Welche attraktiven Wohnungen und Häuser nahe Darmstadt sind noch zu haben, sind diese Immobilien hier doch sehr gefragt? Gibt es noch freie Studenten-WGs? Auch hier gilt: Es lohnt sich das Angebot zu überblicken und Preise zu vergleichen.
Starten Sie hier eine Suche, gelangen Sie schnell zu allen verfügbaren Objekten. Sollten dabei einmal nicht die ersehnten Immobilien im Wunschort vorhanden sein, können Sie den kostenfreien Suchagenten nutzen. Dieser informiert Sie via E-Mail über neue Inserate. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden und können bei neuen Inseraten der Erste sein, der eine Kontaktanfrage stellt.